
Die Likert-Skala (nach Rensis Likert) ist ein Verfahren zur Messung persönlicher Einstellungen, die mittels so genannter Items abgefragt werden. ==Konstruktion== Die methodische Überlegung ist folgende: Man interessiert sich für die Einstellung der Versuchsperson, ein bestimmtes Objekt betreffend. Alle dazugehörigen Items werden als strikt pos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Likert-Skala

Von Rensis Likert entwickeltes Skalierungsverfahren zur Messung von Einstellungen. Dabei wird folgendermaßen verfahren: Den Befragten wird eine Reihe von Aussagen (oft auch als 'Statements' oder 'Items' bezeichnet) vorgelegt, zu denen sie Zustimmung oder Ablehnung äußern können...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Höchstens ordinale Skalen, die dazu dienen, subjektive Einschätzungen quantifizierbar und auswertbar zu machen. Beispiel: sehr gut gut mittel schlecht 1 2 3 4 27.08.2005
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.