
Ligurien (italienisch: Liguria) ist eine Küstenregion in Nordwestitalien mit {EWZ|IT-42|IT-42} Einwohnern (Stand {EWD|IT-42}) und flächenmäßig die drittkleinste italienische Region. Ligurien grenzt im Westen an Frankreich , im Norden an die Region Piemont, im Osten an die Emilia-Romagna und die Toskana, sowie im Süden ans Ligurische Meer, ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligurien

ist die um Genua liegende norditalienische Landschaft, die über Römer, Ostgoten, Oströmer, Langobarden und Franken zum deutschen Reich gelangt. Seit dem frühen 11. Jh. wird Genua führend. 1815 kommt das Herzogtum Genua zum Königreich Sardinien.Lit.: Meyer, H ., „Ligurisches“ Erbrecht, ZRG GA 50 (1930), 354; Airaldi, G., Genova e la Liguri...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ligurien: Ligurische Riviera bei Vernazza Ligurien ist ein gebirgiger Landstreifen, der sich halbmondförmigum den Golf von Genua legt. Herausragende Stadt ist die Hauptstadt Genua mit dem stark frequentierten Hafen am Ligurischen Meer. Durch das Gebirge vor ungünstigen witterseinflüssen aus dem Nord...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Weinbau Die Rebfläche umfasst nur rund 4 837 ha (2005) , deren Jahresproduktion von durchschnittlich 200 000 hl die viertkleinste der italienischen Regionen ist; kultiviert werden insgesamt 22 Rebsorten, von denen die bedeutendsten die Rotweinrebsorten Dolcetto (Ormeasco) und Rossese sowie die weiße...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ligurien , das Land der Ligurer, eines politisch nie geeinigten Volkes in Oberitalien, über dessen ethnographische Zugehörigkeit bis jetzt nichts Sicheres ermittelt worden ist; fest steht nur, daß sie weder Kelten noch Iberer waren, obschon sie denselben im Äußern glichen. Die Sikuler im S. Italiens, einst Urbewohner von Latium und Kampanien, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

norditalienische Region an der Küste des Golfs von Genua, mit dem gebirgigen Hinterland des Ligurischen Apennin und der Ligurischen Alpen, 5421 km 2, 1,56 Mio. Einwohner; Hauptstadt Genua ; an der Riviera zahlreiche Seebäder. Industrieller Schwerpunkt und Haupthafen ist Genua. – Das in der Antike von den Ligurern besiede...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ligurien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.