
Klangtherapie ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Vielfalt von alternativmedizinischen und Wellness-Behandlungsangeboten, bei denen mit akustischen Schwingungen (Tönen, Geräuschen, Musik, allgemein Schall) gearbeitet wird. Die grundlegende Vorstellung all dieser Methoden ist, dass das Hören unterschwellig Gefühle und Empfindungen beeinfl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klangtherapie

Therapeutische Beschallung mit harmonischen Klängen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Bei der Klangtherapie werden unter anderem Klangschalen verwendet. Es ist aber in der Regel ein ganzheitlicher Ansatz, der mit verschiedenen archaischen Instrumenten arbeitet. Dazu gehören neben den Klangschalen das Didgeridoo, das Monochord, Stimmgabeln, die Stimme und der Gong. Um als Klangtherapeut zu arbeiten bedarf es nach deutschem Geset...
Gefunden auf
https://www.syncsouls.de/glossar_spirit_leben.asp?ANFB=K

therapeutischer Einsatz von Klängen unterschiedlicher Höhe und Frequenz mit dem Ziel, die körpereigenen Schwingungen zu beeinflussen, um Ruhe und Entspannung zu finden. Die den Körper durchdringenden Vibrationen können Herzschlag, Atmung und Gehirntätigkeit beeinflussen. Eingesetzt werden z. B. Trommel-, Zimbel- oder Glockentöne, Gesän......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klangtherapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.