Lignin Ergebnisse

Suchen

Lignin

Lignin Logo #42818Lignin ist ein phenolisches Makromolekül aus verschiedenen Monomerbausteinen und ein fester, farbloser Stoff, der in die pflanzliche Zellwand eingelagert wird und dadurch die Verholzung der Zelle (Lignifizierung) bewirkt. Lignin ist damit neben der Zellulose der häufigste organische Stoff der Erde. Lignin ist sehr stabil. Da es nur in Landpflanz....
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2639

Lignin

Lignin Logo #42000 Lignine (lat. lignum „Holz“) bilden eine Gruppe von phenolischen Makromolekülen, die sich aus verschiedenen Monomerbausteinen zusammensetzen. Es handelt sich um feste Biopolymere, die in die pflanzliche Zellwand eingelagert werden und dadurch die Verholzung der Zelle bewirken (Lignifizierung). Etwa 20 % bis 30 % der Trockenmasse verholzter Pf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lignin

Lignin

Lignin Logo #42833 Zu den Phenolen zählender farbloser Stoff, der in die pflanzliche Zellwand eingelagert wird und dadurch die Verholzung bewirkt (Lignifizierung, lat. lignum = Holz). Er ist auch für das so genannte „Vergilben“ von Papier verantwortlich. Lignin ist nach der Zellulose der zweithäufigste organische Stoff der Erde. Es ist natürlich auch im ...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/lignin

Lignin

Lignin Logo #40121Ein hochpolymerer, aromatischer Pflanzenstoff, der in verholzenden Pflanzen die Räume zwischen den Zellmembranen ausfüllt und zu Holz werden lässt (Lignifizierung bzw. Verholzung). Auf diese Weise entsteht ein Mischkörper aus druckfestem Lignin und zugfester Zellulose. Lignin ist noch an andere Polysaccharide (Hemicellulosen) gebunden. Lignin f...
Gefunden auf https://inaro.de/index.php?id=1418

Lignin

Lignin Logo #42740Allgemeine Bezeichnung für den Nichtzellulose-Holzanteil (Ligninsulfonsäure oder desulfonierte Ligninsulfonsäure) in einer Substanz. Er ist der Hauptbestandteil der Zuschlagsstoffe für negative Bleimassen in Akkumulatoren mit einem Anteil von 1 P...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=25286&page=1

Lignin

Lignin Logo #42514Allgemeine Bezeichnung für den Nichtzellulose-Holzanteil (Ligninsulfonsure oder desulfonierte Ligninsulfonsure) in einer Substanz. Er ist der Hauptbestandteil der Zuschlagsstoffe für negative Bleimassen in Akkumulatoren mit einem Anteil von 1 Prozent. Handelsname beispielsweise Vanisperse.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=25286&page=1

Lignin

Lignin Logo #40122L. ist hochmolekularer aromatischer Stoff, der in verholzten Pflanzen vorkommt und die Räume zwischen den Zellmembranen ausfüllt und zu Holz werden läßt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Lignin

Lignin Logo #40209organischer Stoff, der in die pflanzliche Zellwand eingelagert wird und dadurch die Verholzung der Zelle bewirkt . Lignin ist eine dreidimensional vernetzte, aromatische Kohlenwasserstoff-Verbindung. Es ist in der Zellwand von verholzten Pflanzen wie Gräsern, Stauden, Sträuchern und Bäumen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Lignin

Lignin Logo #42031Eine Substanz in Pflanzen, also auch in Holz, die Fasern verbindet und versteift. Sie muß zur Faserstoffgewinnung von der Zellulose gelöst werden. Lignin ist auch verantwortlich für das Vergilben von Papier Neue Bleichverfahren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Lignin

Lignin Logo #42134Lignin: Ausschnitt aus der Struktur von Fichtenlignin Lignin das, makromolekularer Naturstoff, der durch Einlagerung in die Zellmembran die Verholzung (Lignifizierung) von Pflanzenzellen bewirkt. Lignin ist neben der Cellulose mit etwa 30 % der wichtigste Holzbestandteil und muss bei der Cellulosehe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lignin

Lignin Logo #42249Lignin En: lignin Füllsubstanz zwischen Cellulosefasern in Holz (aromat. Struktur).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lignin

Lignin Logo #42417Eine Substanz in Pflanzen, also auch in Holz, die Fasern verbindet und versteift. Sie muß zur Faserstoffgewinnung von der Zellulose gelöst werden. Lignin ist auch verantwortlich für das Vergilben von Papier Neue Bleichverfahren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Lignin

Lignin Logo #42780Holzsubstanz
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Lignin

Lignin Logo #40045Charakteristischer Bestandteil der Zellwände verholzter pflanzlicher Gewebe. Lignin zählt zu den am häufigsten vorkommenden pflanzlichen Naturstoffen. Es ist eine komplexe hochpolymere Verbindung, aus der etwa 25% der gesamten Holzsubstanz bestehen, und die sehr ungleichmäßig über die Zellwand verteilt ist: Etwa...
Gefunden auf https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Lignin

Lignin Logo #40046Charakteristischer Bestandteil der Zellwände verholzter pflanzlicher Gewebe. Lignin zählt zu den am häufigsten vorkommenden pflanzlichen Naturstoffen. Es ist eine komplexe hochpolymere Verbindung, aus der etwa 25% der gesamten Holzsubstanz bestehen, und die sehr ungleichmäßig über die Zellwand verteilt ist: Etwa 75% bis 90% der gesamten Ligni...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzl.htm

Lignin

Lignin Logo #42573Bei Ligninen handelt es sich um feste Stoffe, die in die pflanzliche Zellwand eingelagert werden.
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Lignin

Lignin Logo #42294Neben der Zellulose der häufigste organische Stoff der Erde und wichtigster Bestandteil des Holzes. Das Lignin bewirkt das Verholzen der Pflanzenzellen. Bei der Gewinnung von Zellstoff wird das wasserunlösliche Lignin mit Hilfe von Laugen und Säuren ausgewaschen. ...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4594.htm

Lignin

Lignin Logo #42630Hauptbestandteil der Zellwand höherer Pflanzen, neben Cellulose. Aufgrund der komplexen Natur von Lignin, ist dieses nur sehr langsam von Mikroorganismen abbaubar.
Gefunden auf https://www.uni-giessen.de/~gh1484/glossar.html

Lignin

Lignin Logo #42871der verholzende und festigende, in das Cellulosegerüst eingelagerte Bestandteil des Holzes. Das Lignin bildet ein dreidimensional vernetztes Makromolekül und hat aromatische Grundbausteine vom Charakter des Phenols. Mengenmäßig ist Lignin im Holz der Nadel- und Laubhölzer unterschiedlich zu 15 – 30% vertreten. Die Entlignifizierung von Holz....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lignin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.