Liedmotette Bedeutung

Suchen

Liedmotette

Liedmotette Logo #42000 Die Liedmotette, oder auch motettisches Lied, ist eine im 16. Jahrhundert in Deutschland entstandene Form der Motette, die bevorzugt von protestantischen Komponisten komponiert wurde. In der Liedmotette wechseln homophone und polyphone Partien ab. Oftmals ist der gelegentlich verwendete Cantus firmus einem deutschen Kirchenlied (Choral) entnommen....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Liedmotette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.