Lichtscheu Ergebnisse

Suchen

Lichtscheu

Lichtscheu Logo #42000 Eine Lichtscheu oder Photophobie ist eine Überempfindlichkeit der Augen gegenüber Lichteinwirkung, so dass die betroffenen Personen gerne abgedunkelte Räume aufsuchen. Typischerweise kann diese bei neurologischen Erkrankungen wie einer Migräne oder Meningitis sowie ophthalmologischen Erkrankungen wie einer Aphakie (Linsenlosigkeit), Bindehaute...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtscheu

Lichtscheu

Lichtscheu Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Lichtscheu, -er, -este, adj. et adv. das Licht scheuend, Scheu vor dem Lichte tragend. Die Nachteule ist ein lichtscheuer Vogel. Ingleichen figürlich, aus dem Bewußtseyn einer bösen Sache das Bekanntwerden scheuend. Ein lichtscheuer Schriftsteller.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1378

Lichtscheu

Lichtscheu Logo #42134Lichtscheu, Fotophobie, teils schmerzhafte ûberempfindlichkeit der Augen bei Lichteinfall; Ursachen sind z. B. entzündliche Augenkrankheiten, Linsentrübung, Migräne oder Meningitis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lichtscheu

Lichtscheu Logo #42249Licht/scheu En: photophobia übermäßige Blendungsempfindlichkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lichtscheu

Lichtscheu Logo #42295Lichtscheu (Photophobie), eine krankhaft gesteigerte Empfindlichkeit des Auges gegen Lichtreiz, nicht nur gegen grelles Sonnen- oder Lampenlicht, sondern selbst gegen zerstreutes Tageslicht. L. ist ein nahezu regelmäßiges Symptom akuter Augenentzündungen oder Reizungen durch fremde Körper, ätzende Substanzen etc.; sie begleitet Masern und zuwe...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lichtscheu

Lichtscheu Logo #42871als Folge von Erkrankungen des Auges und seiner Schutzapparate die Reaktion, dass jeder Lichtreiz als unangenehm empfunden wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lichtscheu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.