
Die Levalloistechnik (auch Schildkern-Technik) war die typische Abschlagtechnik des Neandertalers bei der Bearbeitung von Feuerstein. Sie ist bereits während des Acheuléen im Vorfeld der Saaleeiszeit seit mindestens 200.000 Jahren belegt. Daher schlug Gerhard Bosinski im Jahre 1965 vor, die Epoche des Mittelpaläolithikums (= Mittlere Altsteinze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Levalloistechnik

Levalloistechnik , nach einer Fundstelle in Levallois-Perret (bei Paris) benannte Steinbearbeitungstechnik, v. a. der mittleren Altsteinzeit Westeuropas; typisch sind breite Klingenabschläge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.