
Der Leuchtturm Helgoland steht in unmittelbarer Nähe zum Richtfunkturm auf der Hochseeinsel Helgoland. Der im Zweiten Weltkrieg als Flakturm bzw. Flakleitstand konzipierte Bau wurde 1952 als Leuchtturm in Betrieb genommen. Er besitzt das lichtstärkste deutsche Feuer mit einer Tragweite von 28 Seemeilen, so dass der Lichtstrahl in klaren Nächten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_Helgoland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.