Betriebsart Ergebnisse

Suchen

Betriebsart

Betriebsart Logo #42000 Betriebsart hat folgende Bedeutungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsart

Betriebsart

Betriebsart Logo #42000[Amateurfunk] - Unter dem Begriff Betriebsarten versteht man im Amateurfunkdienst nach Telefonie (Sprechfunk) und Telegrafie (Morsetelegrafie) auch computergestützte, meist digitale, Verfahren zur Übertragung von Daten (meist Text) über Funk. Es können aber auch Bilder und Dateien in relativ hoher Geschwindigkeit übert...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsart_(Amateurfunk)

Betriebsart

Betriebsart Logo #42000[Waldbau] - Als Betriebsarten werden in der Forstwirtschaft waldbautechnische Konzepte oder auch Waldbausysteme bezeichnet. Sie unterscheiden sich durch die Art der Bestandesbegründung, der Hiebsführung bei der Holzernte, die räumliche und zeitliche Folge der Erntehiebe und den dadurch verursachten Unterschieden im Walda...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsart_(Waldbau)

Betriebsart

Betriebsart Logo #40004Art des Einsatzes eines Rechnersystems (z.B. Echtzeitverarbeitung, Multitasking). Art der Verwaltung des Arbeitsspeichers durch Prozessoren. Bei PC - Prozessoren (Intel - Reihe 8088 / 86 bis 80486, Pentium und verwandt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Betriebsart

Betriebsart Logo #40006Betriebsart Bei der Datenübertragung unterscheidet man drei Betriebsarten der Übertragungsleitung: 1. Simplex 2. Halbduplex und 3. Duplex oder Vollduplex.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Betriebsart

Betriebsart Logo #40102Ressourcenkonfiguration für die Instanzen im R/3-System. Eine Betriebsart definiert die Anzahl der Workprozesse für jeden Service in einer Instanz und die Zeiträume, in denen die Services verfügbar sind. Die Betriebsarten im R/3-System unterstützen den ununterbrochenen 24-Stunden-Betrieb und das automatische Umschalten der Workprozesstypen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Betriebsart

Betriebsart Logo #40103Betriebsarten eines Programmes oder Betriebssystems:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Betriebsart

Betriebsart Logo #42134Betriebsart, Technik: bei elektrischen Maschinen die zeitliche Folge und Dauer der Betriebszustände (z. B. Leerlauf, Belastung, Stillstand), für die das Betriebsmittel ausgelegt ist. Unterschieden werden u. a. Nenn-, Dauer-, Kurzzeit-, Aussetz-, Reversierbetrieb.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Betriebsart

Betriebsart Logo #42134Betriebsart: Prinzip des Stapelbetriebs Betriebsart, Informatik: die Art der Bearbeitung von Daten, z. B. Stapel-, Dialog-, Echtzeit- und Mehrprogrammbetrieb.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Betriebsart

Betriebsart Logo #42823(Körperpflege) Immer volle Energie! Entscheiden Sie sich, ob Sie ein Gerät, das Sie mit Strom aus der Steckdose, mit einem Akku oder handelsüblichen Batterien...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Betriebsart

Betriebsart Logo #42592[Waldbautechnik], Genre de régime - Genero di Governo, sistema selvicolturale - Type of silvicultural system Technik der Waldbehandlung, die durch eine bestimmte Art der Begründung, Erziehung, Pflege, Ernte und Verjüngung der Waldbestände gekennzeichnet ist und zu entsprechenden Waldstrukturen (Arten-, Alters- und Raumstruktur) führt. Abhängi...
Gefunden auf https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.