Lesekopf Ergebnisse

Suchen

Lesekopf

Lesekopf Logo #42074Schreib-/Lesekopf (engl. Head) zum Schreiben und Lesen von Daten auf magnetischen Datenträgern, wie beispielsweise Festplatten. siehe auch: Festplatte Headcrash
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=L

Lesekopf

Lesekopf Logo #42740(read head) Vorrichtung zum Lesen (und oft auch zum Schreiben) von Daten auf Datenträgern. I.A. ein Sensor, der in der Lage ist, die punktuelle Beschaffenheit (z.B. Wechsel des magnetischen Flusses oder der optischen Reflektivitäti eines Speicher...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16289&page=1

Lesekopf

Lesekopf Logo #42514(read head) Vorrichtung zum Lesen (und oft auch zum Schreiben) von Daten auf DatenTrägern. I.A. ein Sensor, der in der Lage ist, die punktuelle Beschaffenheit (z.B. Wechsel des magnetischen Flusses oder der optischen Reflektivitt) eines Speichermediums zu erkennen und hieraus ein entsprechendes Signal zu erzeugen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16289&page=1

Lesekopf

Lesekopf Logo #40001Schreib-/Lesekopf zum Schreiben und Lesen von Daten auf Datenträgern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Lesekopf

Lesekopf Logo #40004Siehe Schreib-Lesekopf.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Lesekopf

Lesekopf Logo #40025Schreib-/Lesekopf zum Schreiben und Lesen von Daten auf Datenträgern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Lesekopf

Lesekopf Logo #42134Lesekopf der Teil eines Laufwerks, der magnetisch gespeicherte Informationen liest. Die meisten Leseköpfe arbeiten induktiv, d. h., sie registrieren Veränderungen des Magnetfelds und erzeugen daraus elektrische Signale. Dies ist bei Disketten- und Bandlaufwerken der Fall, außerdem bei älteren Fe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.