
Besonders in Österreich gebräuchliche Bezeichnung für eine bis ins späte Mittelalter übliche Kellerei bzw. Anwesen, an die reine Traubenbauern ihre Weintrauben anlieferten, die dann dort zu Wein weiterverarbeitet wurden. Im weiteren Sinne sind diese als Vorgänger der Winzergenossenschaften (Genossenschaftskellereien) zu verstehen. Zumeis...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/lesehof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.