
* 22. 6. 1830, Lancut (Polen) † 14. 11. 1915, Dresden (Deutschland) Pianist und Klavierpädagoge Theodor Leschetizky. Lithographie v. E. Desmaisons. © Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Großonkel von Josef Ludwig Leschetizky . Ab 1840 in Wien, Schüler von Carl Czerny und Simon Sechter ; einer der wichtigsten V...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Leschetizky%2C_Theodor

Theodor, eigentlich Teodor Leszetycki, polnischer Pianist und Komponist, * 22. 6. 1830 Ł a ń cut bei Lemberg, Galizien, † 14. 11. 1915 Dresden; Schüler von Carl Czerny; bedeutender Klavierlehrer in St. Petersburg und Wien, der u. a. Artur Schnabel und Ignacy Paderewski unterrichtete; schrieb vor allem Werke...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leschetizky-theodor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.