Lesbarkeit Ergebnisse

Suchen

Lesbarkeit

Lesbarkeit Logo #42000 Lesbarkeit ist neben der Leserlichkeit, der inhaltlichen Struktur und dem Aufbau von Texten eines von mehreren Kriterien für die Verständlichkeit von Texten (Textverständlichkeit). Sie beruht auf der sprachlichen Gestaltung (u. a.: Wort- und Satzkomplexität, Wortschatz) und ist damit eines der Kriterien dafür, wie einfach sich ein Text lesen,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lesbarkeit

Lesbarkeit

Lesbarkeit Logo #42740(legibility, readability) Attribut von Texten und anderen Darstellungen, das besagt, wie gut der Informationsgehalt vom menschlichen Auge erkannt werden kann. Die L. hängt von diversen Parametern ab. Dazu gehören Beleuchtungsstärke...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32097&page=1

Lesbarkeit

Lesbarkeit Logo #42514(legibility, readability) Attribut von Texten und anderen Darstellungen, das besagt, wie gut der Informationsgehalt vom menschlichen Auge erkannt werden kann. Die L. hängt von diversen Parametern ab. Dazu gehören Beleuchtungsstärke, Kontrast, Farbe, Grö?e, Schärfe etc. S.a. Ablesbarkeit.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=32097&page=1

Lesbarkeit

Lesbarkeit Logo #40006Lesbarkeit steht in einem engen Zusammenhang mit dem Prinzip der Verständlichkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Lesbarkeit

Lesbarkeit Logo #42677Unter »Lesbarkeit« – oft auch als »Leserlichkeit« bezeichnet – wird im Segment der Lesetypografie die optimale makrotypografische und mikrotypografische Aufbereitung eines Schriftsatzes verstanden, den ein Rezipient (Leser) auch beim Erfassen längerer Textpassagen, beispielsweise in einem Buch, einer Zeitung, einem Geschäftsberich.....
Gefunden auf https://www.typolexikon.de/lesbarkeit/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.