
Die etwa 6.570 Einwohner (Schätzung 2004) umfassende Stadt `Lerwick``` ist die größte Stadt und Verwaltungssitz der zu Schottland gehörenden Shetland-Inseln. == Geschichte == Lerwick wurde im 17. Jahrhundert gegründet. In dieser Zeit diente sein Hafen holländischen Heringsfischern als Anlaufpunkt. Im 18. Jahrhundert profitierte Lerwick v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lerwick

Lerwick: Innenstadt Lerwick , Stadt in Schottland, Sitz des Verwaltungsgebietes Shetlandinseln, an der Ostküste von Mainland, 7 200 Einwohner; Fischerei und Fisch verarbeitende Industrie, Versorgungsbasis für die Nordsee-Erdölwirtschaft; Hafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lerwick (spr. lérrick), Hauptstadt der zu Schottland gehörigen Shetlandinseln, auf der Insel Mainland am Bressasund gelegen, der einen vorzüglichen Hafen bildet, ist die nördlichste Stadt Großbritanniens und hat (1881) 4045 Einw., die namentlich Fischfang, etwas Strohflechterei und Wollspinnerei treiben. L. ist Sitz eines deutschen Konsuls.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt des nordschottischen Verwaltungsbezirks Shetland (Großbritannien), an der Ostküste von Mainland, 7 100 Einwohner; Fort Charlotte (17. Jahrhundert), Rathaus (1884); Handelszentrum der Shetlandinseln, Fischfang und Fischverarbeitung, Versorgungsstützpunkt für die Erdölförderung in der Nordsee; Hafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lerwick
Keine exakte Übereinkunft gefunden.