
Leptines ({ELSalt|Λεπτίνης}) ist der Name von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leptines
[Nauarch] - Leptines (* um 430 v. Chr.; † um 374 v. Chr.) war Halbbruder des Tyrannen Dionysios I. von Syrakus, für den er als Flottenkommandant (Nauarch) tätig war. Leptines war verheiratet mit seiner Nichte Dikaiosyne, einer Tochter des Tyrannen aus dessen Ehe mit Doris aus Lokroi (heute Locri in Kalabrien). Daneben s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leptines_(Nauarch)
[Politiker] - Leptines ({ELSalt|Λεπτίνης}) war ein athenischer Staatsmann, der in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. ein nicht geringes Ansehen besaß. Er riet im Jahre 369 zu einem Bündnis mit Sparta und schlug 356 ein Gesetz vor, das die Ateleia, die Befreiung von Abgaben für den Staat, vermindern so...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leptines_(Politiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.