
Name: Lepidolith. Formel: KLi
2Al[(OH,F)
2 Si
4O
10] Härte 2,5 Glanz Perlmuttglanz. Farbe: rosa, violett, weiß, grau, gelb Strich weiß Di...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/schichtsilicate/lepidolith.htm

Lepidolith ist die Bezeichnung für einen eher selten vorkommenden, nicht näher bestimmten Mischkristall aus der Mineral-Reihe Polylithionit – Trilithionit innerhalb der Gruppe der Glimmer mit der allgemeinen chemischen Zusammensetzung K(Li,Al)3[(F,OH)2|(Si,Al)4O10]. Lepidolith entwickelt überwiegend weiße, grau-violette bis rosafarbene Miner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lepidolith

Lithiumhaltiger, rosenfarbiger Glimmer. Sein Name bedeutet Schuppenstein. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Zeigt die innere Stärke. Aktiviert Zirbeldrüse und Hormonsystem. Stärkt Nieren und Leber.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mineralart: Lithionglimmer. Härte nach Mohs: 2,5. Farbe: Hellrot mit Blau oder Violett. Über diesen Stein gibt es kaum Erfahrungswerte. Er wurde aber als Quarz-Lepidolith eingesetzt. In diesem Fall ist ein Einschlußquarz mit Rutil im Oberteil und Lepidolith im Unterteil. Erfahrungswerte sind von der Dublette zu übernehmen. Der Lepidolith selbst...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_311.html

Chemische Formel K(Li,Al)
3[(F,OH)
2 (Al,Si)Si
3O
10] Chemische Zusatzinformation Heller Glimmer mit deutlichem Li-Gehalt. Meist ein Mischkristall der Reihe Polylithionit-Trilithionit Chemische Zusammensetzung Aluminium, Lithium, Silicium, Fluor, Kalium, Sauer...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Lepido

Lepidolith , s. Glimmer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zartrotes, seltener graues oder grünliches, glänzendes, schuppiges Glimmermineral, Kalium-Lithiumaluminosilicat; monoklin; wichtiger Lithiumlieferant.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lepidolith
Keine exakte Übereinkunft gefunden.