
Das Leonhardi-Museum befindet sich in der ehemaligen Hentschelmühle („Rothe Amsel“) im Dresdner Stadtteil Loschwitz. Das Museum ist nach dem Stifter des Museums, dem spätromantischen Landschaftsmaler Eduard Leonhardi (1828–1905) benannt. == Geschichte == Bereits im 16. Jahrhundert bestanden einige Wassermühlen im Loschwitzgrund, darunter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leonhardi-Museum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.