Lendenwirbel Ergebnisse

Suchen

Lendenwirbel

Lendenwirbel Logo #42000 Die Lendenwirbel (Vertebrae lumbales) bilden den Lendenabschnitt der Wirbelsäule, auch als Lendenwirbelsäule bezeichnet. Der Mensch besitzt fünf, Huftiere zumeist sechs und Raubtiere sieben Lendenwirbel. Bei Vögeln sind die Lendenwirbel mit dem Kreuzbein zum Synsacrum verwachsen. == Aufbau == Der Wirbelkörper (Corpus vertebrae) ist etwa zylin...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lendenwirbel

Lendenwirbel

Lendenwirbel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lendenwirbel, des -s, plur. ut nom. sing die fünf Wirbelbeine des Rückgrathes in der Gegend der Lenden.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1240

Lendenwirbel

Lendenwirbel Logo #42134Lendenwirbel, Lumbalwirbel, die unteren Rückenwirbel bei Säugetieren einschließlich des Menschen sowie bei Krokodilen und einigen Eidechsen; Lendenwirbel tragen keine Rippen, die Querfortsätze sind reduziert. Der Mensch besitzt in der Regel fünf Lendenwirbel (auch vier oder sechs), die anderen Säuge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lendenwirbel

Lendenwirbel Logo #42249Lenden/wirbel Syn.: LW (Abk.) En: lumbar vertebrae Vertebrae lumbales.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lendenwirbel

Lendenwirbel Logo #42250Die fünf Lendenwirbel ermöglichen, daß wir unseren Körper in verschiedene Richtungen beugen, biegen oder drehen können. Besonders bei Kunstturnern läßt sich diese Fähigkeit gut beobachten, wobei sich auch zeigt, wie belastbar der Körper ist. Die Lend...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/skelett/lendenwirbel.shtml

Lendenwirbel

Lendenwirbel Logo #42295Lendenwirbel , s. Wirbelsäule.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.