Lemberger Ergebnisse

Suchen

Lemberger

Lemberger Logo #42833 Synonym (auch Blauer Lemberger) für die Rebsorte Blaufränkisch; siehe dort. Blaufränkisch Die rote Rebsorte stammt aus der historischen Untersteiermark (Österreich-Ungarn) im heutigen Nordost-Slowenien. Es gibt rund 120 Synonyme, die auf ein hohes Alter und weite Verbreitung hinweisen. Einige davon alphabetisch nach Ländern gruppiert sind...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/lemberger

Lemberger

Lemberger Logo #42134Lẹmberger, Blauer Limberger, Blaufränkisch, spät reifende Rotweinrebe, die mittlere Ansprüche an den Boden stellt und südliche, windgeschützte Hanglagen bevorzugt; ergibt dunkle, deutlich gerbstoffhaltige und säurebetonte Weine.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lemberger

Lemberger Logo #42232Lemberger ist ein roter Wein, der in Deutschland fast nur in Baden und Württemberg angebaut wird. In Österreich heißt dieser Wein Blaufränkisch und ist dort weit verbreitet. Der Lemberger ist ein edler Wein, der dem Spätburgunder vergleichbar ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Lemberger

Lemberger Logo #40030Der Lemberger ist eine rote Rebsorte, die in Deutschland 1,6 % der Weinanbaufläche einnimmt und besonders stark in Württemberg abgebaut wird. In Österreich wird die Rebsorte überwiegend im Burgenland, speziell im Weinbaugebiet Mittelburgenland angebaut. Darum trägt der Lemberger in Österreich auch di....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Lemberger

Lemberger Logo #40194siehe Blauer Limberger
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Lemberger

Lemberger Logo #42871rote Rebsorte, die zu leichten, fruchtigen oder kräftigen, gerbstoffbetonten Weinen von intensiv roter Farbe ausgebaut wird. Lemberger Sekt gilt als besondere Rarität. Die Ursprünge der spätreifenden Lembergertraube liegen am unteren Donaulauf. Heutige Hauptanbaugebiete sind Baden-Württemberg und das österreichische Burgenland.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lemberger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.