
Leimringe, Pergament- oder Baumwollstreifen mit Aufstrich aus Harzen, Wachsen und Weichmachern, mit und zunehmend auch ohne Zusätze von Giftstoffen; werden um die Stämme der Obstbäume zum Fangen von Baumschädlingen gelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorrichtung zum Fang von Tieren unter Ausnutzung ihrer Lebensgewohnheiten, z. B. Lockfalle (Lichtfalle, Köderfalle) oder Wegefalle (Fallgrube, Fanggräben, Reusenfalle, Leimringe u. a.). Die Tiere werden lebend (z. B. Kastenfalle ) oder tot...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leimringe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.