Leichenraub Ergebnisse

Suchen

Leichenraub

Leichenraub Logo #42000 Leichenraub (engl.: The Bone Garden) ist ein 2008 in Deutschland erschienener historischer Roman der US-amerikanischen Schriftstellerin Tess Gerritsen. Die Originalvorlage stammt aus dem Jahr 2007 und wurde von Andreas Jäger übersetzt. Der Medical Thriller verknüpft zwei Zeitebenen, wobei die geschichtlichen Ereignisse im Boston des frühen 19....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leichenraub

Leichenraub

Leichenraub Logo #42015ist die Wegnahme einer Leiche aus einem Gewahrsam eines Berechtigten. Der L. wird bereits im Altertum (- Todesstrafe) und im Frühmittelalter (- Buße, Ausweisung) mit Rechtsfolgen bedroht. Das spätrömische Recht sieht den L. als Religionsverbrechen an.Mommsen, T., Zum römischen Grabrecht, ZRG RA 16 (1815), 203; His, R., Das Strafrecht des deuts...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Leichenraub

Leichenraub Logo #42834Da an einer Leiche idR kein Eigentum besteht kann sie nicht Gegenstand eines Diebstahls bzw. Raubs sein. Die Entwendung einer solchen Leiche wird daher nur als Störung der Totenruhe bestraft.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/leichenraub.php

Leichenraub

Leichenraub Logo #42871unbefugte Wegnahme einer Leiche, von Leichenteilen oder der Asche eines Verstorbenen aus dem Verfügungsbereich der berechtigten Personen; strafbar nach § 168 StGB, in Österreich nach § 190 StGB, in der Schweiz nach Art. 262 Ziff. 2 StGB.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leichenraub
Keine exakte Übereinkunft gefunden.