[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lehrbursch, des -en, plur. die -en, bey den Handwerkern und andern Zunftgenossen, ein Bursch, d. i. junger Mensch, so lange er noch in der Lehre stehet, noch die Anfangsgründe des Handwerkes oder der Kunst erlernet; in der niedrigern Sprechart Lehrjunge, in der edlern Lehrling, im Schwab...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_951
Keine exakte Übereinkunft gefunden.