Legieren Ergebnisse

Suchen

Legieren

Legieren Logo #42067binden, sämig machen von Lebensmitteln, z. B. Soßen. In der Spagyrik ist es das Zusammenführen.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

legieren

legieren Logo #42134legieren , Gastronomie: Suppen und Soßen mit Mehl, Sahne oder Eigelb binden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

legieren

legieren Logo #40030Eine Legierung bzw. Liaison ist ein Bindemittel aus Eigelb und Sahne. Mitunter wird anstelle der Sahne auch Milch oder Weißwein verwendet. Streng genommen sind das aber keine Legierungen. Das Binden mit einer Liaison wird als legieren bezeichnet. Legiert werden Suppen, Saucen ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Legieren

Legieren Logo #42295Legieren (lat.), einen als Abgesandten (Legaten) entsenden, einsetzen; ein Legat (s. d.) machen, durch Vermächtnis schenken; dann (v. lat. ligare) ein Metall mit einem andern zusammenschmelzen (s. Legierung); in der Kochkunst: Suppen, Saucen etc. mit Eigelb abrühren; in der Fechtkunst s. v. w. Ligieren (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

legieren

legieren Logo #42871(allgemein) ein Vermächtnis (Legat) aussetzen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/legieren-allgemein

legieren

legieren Logo #42871(Chemie) Metalle zu einer Legierung zusammenschmelzen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/legieren-chemie

legieren

legieren Logo #42871(Ernährung) eine Suppe oder Soße durch Zugabe von Eigelb, Stärkemehl u. Ä. sämig machen (binden).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/legieren-ernaehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.