
Die Lega Nord (dt.: Liga Nord) – vollständiger Name Lega Nord per l`indipendenza della Padania (dt.: Liga Nord für die Unabhängigkeit Padaniens) – ist eine Partei in Italien. Sie ist hauptsächlich im Norden, mittlerweile aber auch in anderen Gegenden Italiens aktiv und tritt für die Föderalisierung des Landes und die Übertragung von Ko....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lega_Nord

Politische Partei in I, die 1991 aus dem Zusammenschluss mehrerer norditalienischer Bewegungen entstand und einige politische (Wahl-)Erfolge aufweisen kann. Wichtigstes politisches Ziel ist die Trennung des (wirtschaftlich erfolgreichen) Nordens vom (weniger erfolgreichen) Süden des Landes, wobei innerhalb der Partei das Ausmaß der Trennung (von ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Abkürzung LN, aus verschiedenen regionalen Autonomiebewegungen (u. a. Lega Lombarda) 1991 unter Führung von U. Bossi entstandene politische Partei, die die föderale Eigenständigkeit der Nordregionen Italiens anstrebt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lega-nord
Keine exakte Übereinkunft gefunden.