
Lefèbre (spr. löfäbr, auch Lefebvre), Tanneguy (lat. Tanaquil Faber), gelehrter franz. Humanist, geb. 1615 zu Caen, ward durch Richelieu Inspektor der Druckerei im Louvre, ging nach dessen Tod nach Langres, trat hier zur reformierten Kirche über und erhielt 1653 eine theologische Professur bei der Akademie von Saumur, wo er, im Begriff, einem R...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.