
(Lederfell / Fell) Ursprünglich trug im Mittelalter der Goldschmied einen Lederschurz, den er bei der Arbeit am Werkbrett (Brett'l) zum Auffangen der Edelmetallabfälle in eigens dafür vorgesehene Vorrichtungen einhing. Er trug somit seinen Edelmetallabfall (Schrotten und Feilung der bedingt durch die Be- und Verarbeitung von Schmuck entsteht), m...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.