
Die Lausitzer Verwerfung, häufig auch Lausitzer Überschiebung genannt, ist die bedeutendste geologische Störungszone zwischen Elbtal und Riesengebirge. Sie trennt als Verwerfung den Granit der Lausitz von den südlich anstehenden Kreide-Sandsteinen Nordböhmens. Angenommen wird eine sog. Sprunghöhe von mehreren 100 Metern, dabei wurde das nör...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lausitzer_Verwerfung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.