
Die Eagles sind eine Country-Rock-Band aus den USA. Ihre bekanntesten Hits sind Hotel California und Take It Easy. Die Band war mit fünf Nr.-1-Singles und sechs Nr.-1-Alben eine der erfolgreichsten Formationen der 1970er Jahre. == Bandgeschichte == === Gründungsmitglieder === Die Gründungsmitglieder der Eagles waren: Umbesetzungen: === Anfänge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eagles
[Begriffsklärung] - Eagles bezeichnet: Eagles ist der Familienname folgender Personen: EAGLES ist die Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eagles_(Begriffsklärung)

, 1971 aus Los Angeles um Don Henley (d, v) und Glen Frey (v, g), hatten mit virtuosem und perfekt arrangiertem, Country -angehauchtem Gitarren-Pop, ausgefeiltem Chorgesang und eingängigen (zunehmend süßlichen) Kompositionen vor allem in Amerika großen Erfolg ('Take it Easy', 'Hotel California'); 1981 A...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Eagles feierten am Jahreswechsel 1999/2000 mit einem Millennium-Konzert 26 Millionen verkaufte Tonträger ihres Albums Greatest Hits 1971-1975. Sie verwiesen damit den bisherigen Rekordhalter, Michael Jacksons Thriller mit einer Auflage von 25 Millionen, auf den zweiten Platz und galten in den Kategorien des Einzelumsatzes einer Hit-LP/CD fortan al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

US-amerikanische Rock-Band; Glenn Frey (Gesang und Gitarre), Don Henley (Gesang und Schlagzeug), Bernie Leadon (Gesang und Gitarre, 1976 ersetzt durch Joe Walsh ), Randy Meisner (Gesang und Bassgitarre, 1977 ersetzt durch Timothy B. Schmit ), Don Felder (Gesang und Gitarre, ab 1974); 1970 von Produzent John Boylan als Begleitband für Linda R...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eagles
Keine exakte Übereinkunft gefunden.