Laufzeitstereofonie Ergebnisse

Suchen

Laufzeitstereofonie

Laufzeitstereofonie Logo #40135Stereoverfahren, bei dem die beiden ungerichteten Mikrofone den Laufzeit- bzw. Phasenunterschied der Schallquellen unterscheiden. Ein von der rechten Seite kommendes Schallereignis trifft am linken Kanal später ein. Laufzeitstereofonieverfahren sind nicht bzw. nur sehr bedingt monokompatibel. I...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/laufzeitstereofonie.htm

Laufzeitstereofonie

Laufzeitstereofonie Logo #42000 Laufzeitstereofonie oder auch AB-Stereofonie ist ein bestimmtes Aufnahmeverfahren der Lautsprecherstereofonie, bei der zwei parallel (parallel ist hier üblich bei einer Mikrofonbasis kleiner als 1 m) nach vorne zeigende Einzelmikrofone im gegebenen Abstand voneinander – der Mikrofonbasis – und in einer passenden Entfernung zum Klangkörper al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laufzeitstereofonie

Laufzeitstereofonie

Laufzeitstereofonie Logo #42740Zweikanal-Tonaufnahmeverfahren, bei dem die beiden Kanäle den Laufzeit- bzw. Phasenunterschied der Schallquellen unterscheiden. Ein von der rechten Seite kommendes Schallereignis trifft am linken Kanal später ein und umgekehrt. S.a. Intensitätsst...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=26364&page=1

Laufzeitstereofonie

Laufzeitstereofonie Logo #42514Zweikanal-Tonaufnahmeverfahren, bei dem die beiden Kanle den Laufzeit- bzw. Phasenunterschied der Schallquellen unterscheiden. Ein von der rechten Seite kommendes Schallereignis trifft am linken Kanal spter ein und umgekehrt. S.a. Intensittsstereofonie.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=26364&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.