
Laufzeitfehler (engl. runtime error) sind Programmfehler eines Computerprogrammes, die erst zur Laufzeit eines Programms auftreten, also während das Programm ausgeführt wird. Typische Laufzeitfehler sind der Zugriff auf einen geschützten Speicherbereich, fehlende, aber benötigte Parameter (beispielsweise eine Eingabedatei), falscher Umgang mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufzeitfehler

Runtime error - Fehler während der Ausführung einer Anwendung bzw. eines Programms. siehe auch: Laufzeit
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=L

Programmfehler, der erst beim praktischen Lauf des Programms (und nicht durch Kontrolle beim Programmieren) auftritt. Anders: Syntaxfehler, Compiler-Fehler, Linker-Fehler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (run-time error) Ein Programmfehler, der während der Ausführung eines Programms auftritt und mit Hilfe eines Überwachungsprogramms (z.B. eines Debugger) aufgespürt werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ein Laufzeitfehler entsteht durch nicht behandelte Ausnahmen bei der Programmausführung und führt zu einem Programmabbruch. Jeder Laufzeitfehler führt zu einem Datenbank-Rollback und wird durch einen Kurzdump dokumentiert. Siehe auch Ausnahme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.