Laufzeitdifferenz Ergebnisse

Suchen

Laufzeitdifferenz

Laufzeitdifferenz Logo #42000 Das Wort Laufzeitdifferenz oder Laufzeitunterschied wird in der Akustik beim natürlichen Hören (Richtungshören) als ITD (Interaural Time Difference) und in der Tontechnik als Δ t beim Erzeugen der Hörereignisrichtung als Lautsprechersignale zwischen den Stereo-Lautsprechern verwendet, also auf der Lautsprecherbasis. Die Laufzeitdifferenz wird...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laufzeitdifferenz

Laufzeitdifferenz

Laufzeitdifferenz Logo #42740(propagation skew, transition skew) Die Differenz zwischen den Signallaufzeiten auf mehreren Signalleitungen. Die L. muss müglichst klein sein, um parallele Übertragung zu ermüglichen.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16180&page=1

Laufzeitdifferenz

Laufzeitdifferenz Logo #42514(propagation skew, transition skew) Die Differenz zwischen den Signallaufzeiten auf mehreren Signalleitungen. Die L. muss möglichst klein sein, um parallele übertragung zu ermöglichen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16180&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.