
Im 16. Jahrhundert war der Quartiermeister für die Erkundung, die Vorbereitung und den Bezug der Quartierplätze eines Landsknechtsregiments verantwortlich. Dazu gehörten das Landsknechtslager, der Marktplatz der Marketender und das Trosslager. Der Quartiermeister unterstand direkt dem Obristen und war im Dienstrang den Hauptleuten gleichgestell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quartiermeister

Quartiermeister (lat. mansionarius). Einer der weltlichen Hofbeamten, sorgte - zusammen mit dem Seneschall - auf den Reisestationen des königlichen Hofes (s. Reisekönigtum) für rechtzeitige Vorankündigung der anreisenden Hofgesellschaft und für ausreichende Bevorratung von Speisen und Getränken ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Quartiermeister , bei der Eskadron etc. derjenige Unteroffizier, welcher das Bekleidungswesen, Waffen und Munition zu beaufsichtigen, die Naturalverpflegung der Mannschaften und den Furageempfang zu besorgen hat; im Seedienst der erste Bootsmannsgehilfe, welcher die Aufsicht über die Schiffswache hat. Generalquartiermeister heißt in einzelnen Arm...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

früher deutscher (General-)Stabsoffizier eines Armeekorps, der die Versorgung der Truppen bearbeitete.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quartiermeister
Keine exakte Übereinkunft gefunden.