[Fahrrad] - Als Laufrad bezeichnet man die Gesamtheit eines Vorder- oder Hinterrades beim Fahrrad. Manchmal wird ein Laufrad umgangssprachlich als Felge oder Reifen bezeichnet, obwohl es sich dabei lediglich um Bestandteile des Laufrades handelt. Welche Teile genau der Begriff Laufrad umfasst, ist nicht fest definiert und h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufrad_(Fahrrad)
[Kleintier] - Laufrad (umgangssprachlich oft Hamsterrad) ist die Bezeichnung für ein Rad, welches in einem Kleintierkäfig aufgestellt oder angebracht ist und dazu dient, den Bewegungsdrang des Tieres zu befriedigen. == Form und Funktion == Ein Laufrad hat die Form einer kleinen Trommel, die um eine Mittelachse rotieren ka...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufrad_(Kleintier)
[Strömungsmaschine] - Ein Laufrad ist ein bewegtes (rotierendes) Teil einer Strömungsmaschine (z. B. Turbine, Kreiselpumpe, Turboverdichter), der dem strömenden Fluid entweder Arbeit entzieht oder zuführt. Das Gegenstück zum bewegten Laufrad ist das unbewegte Leitrad oder Leitwerk, welches die Anströmung zum Laufrad l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufrad_(Strömungsmaschine)

Laufrad, bei Strömungsmaschinen das rotierende beschaufelte Rad, in dem einem durchströmenden Medium mechanische Energie entzogen (Turbine) oder zugeführt (Kreiselpumpe oder -verdichter) wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laufrad , s. Tretmühle.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei Wasser-, Gas- und Dampfturbinen der Maschinenteil, der durch das treibende Mittel in Bewegung gesetzt wird und die Laufschaufeln trägt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laufrad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.