
Lauchhammer (niedersorbisch: Łuchow) ist eine Stadt im Süden Brandenburgs im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Sowohl die Stadt selbst als auch die nähere Umgebung sind durch langjährige Bergbau- und Industrietätigkeit geprägt. == Geografie == === Geografische Lage === Die Stadt liegt in der Niederlausitz. Lauchhammer befindet sich 45 Kilomet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lauchhammer

Lauchhammer, Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, im Niederlausitzer Braunkohlenrevier, 18 500 Einwohner. Bis 1990 monostrukturell durch den Braunkohlentagebau und darauf fußende Industrie (Brikettfabriken, Großkokerei) geprägt, nach Umstrukturierung blieben oder entwickelten s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lauchhammer , Eisenwerk im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Liebenwerda, an der Schwarzen Elster und der Linie Ruhland-L. der Preußischen Staatsbahn, hat eine Eisen- und Bronzegießerei, ein Emaillierwerk, Maschinenbau, eine Konstruktionswerkstatt und (1885) 386 evang. Einwohner. Das Werk wurde 1725 von der Freifrau v. Löwendal gegründe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Lauchhammer: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Brandenburg (Landkreis Oberspreewald-Lausitz), 18 700 Einwohner; Bauindustrie, Kunstgießerei. – 1804/05 Bau der ersten Dampfmaschine in Deutschland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lauchhammer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.