
Larvikite (nach der Stadt Larvik in Norwegen) sind grobkörnige Plutonite. Hauptbestandteil der Larvikite ist Alkalifeldspat. Der Begriff wird im Rahmen der modernen petrographischer Nomenklatur nicht mehr verwendet, obwohl er sehr verbreitet und als Lokalname für diese Gesteine im Oslograben weiterhin gebräuchlich ist. Im QAPF-Diagramm für Plu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Larvikit
(Gestein) Ein in Tvedalen nahe Larvikit (Norwegen) abgebauter, bläulich schillernder Plutonit mit grobkörniger Struktur. Er steht zwischen Syeniten und Monzoniten. Das Gestein wird zur Herstellung dekorativer Gegenstände (Tischplatten usw.) sowie im Innenausbau (Wandverkleidungen usw.) verwendet.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.