
Larsa war ein Stadtstaat im alten Babylonien, etwa 25 km südöstlich von Uruk. Der heutige Name von Larsa ist Tell as-Senkereh. == Geschichte == Larsa war eine sumerische Gründung und stand im 2. Jahrtausend v. Chr. unter akkadischer Vorherrschaft. Larsa war das sumerische Heiligtum des Sonnengottes Utu. 1763 bis um 1745 v. Chr. geriet Larsa unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Larsa

antike Stadt in Südbabylonien, Kultplatz des Sonnengottes Schamasch, bedeutsam nur in altbabylonischer Zeit als Sitz der Dynastie von Larsa (etwa 1862 – 1848 v. Chr.). - babylonische Religion: Sonnengott Sonnengott Schamasch babylonische Religion: Anbetung des Sonnengottes Schamasch. London, British Museum...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/larsa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.