
Lärche. Der Hauptwirkstoff der Nadeln, Terebinthina laricina, wirkt wie Terebinthina aus Pinus silvestris äußerlich hyperämisierend, hat aber kaum Nebenwirkungen. Die Droge wird praktisch kaum mehr angewendet. Momburg-Salbe Lärche
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Europäische Lärche (Larix decidua): Die Europäische Lärche ist ein schlank kegelförmiger Großbaum, 25-35(50)m hoch. Die weiblichen Blüten sind zapfenförmig und von ansprechendem Rot. Im Herbst verliert die Lärche ihre Nadeln. Die prächtige gelbe Färbung setzt Anfang November ein.
Gefunden auf
https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.