Lapidarium Ergebnisse

Suchen

Lapidarium

Lapidarium Logo #42000 Lapidarium (lat. lapis, „Stein“) ist die Bezeichnung für eine Sammlung von Steinwerken, etwa Skulpturen, Sarkophage, Epitaphe, Meilensteine, Grabsteine etc., die oft am Ausgrabungsort ausgestellt sind. Trotz der römischen Bezeichnung werden oft auch Lapidarien aus anderen Epochen zusammengestellt. Beispiele für Lapidarien sind die Augusta R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lapidarium

Lapidarium

Lapidarium Logo #42000[Berlin] - Das Berliner Lapidarium am Halleschen Ufer diente von 1978 bis 2009 als Einrichtung des Senats der Verwahrung und Ausstellung alter steinerner Denk- und Standmale, die so im geschlossenen Raum für die Zukunft bewahrt wurden. Sie stammten hauptsächlich von der Siegesallee und aus dem Tiergarten. Vielfach stehen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lapidarium_(Berlin)

Lapidarium

Lapidarium Logo #42134Lapidarium das, Ausstellungswesen: Sammlung von Steindenkmälern, Grabsteinen, Epitaphien, Altären, Sarkophagen, Grenzsteinen und Skulpturen, häufig in den Kreuzgängen von Klöstern oder als Ausstellung von Grabungsfunden am Ort.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lapidarium

Lapidarium Logo #42134Lapidarium das, Buchwesen: lateinische Bezeichnung für mittelalterliche Steinbücher oder -verzeichnisse, in denen Eigenschaften, Heil- und Zauberkräfte der Edelsteine abgehandelt und zum Teil allegorisch gedeutet werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lapidarium

Lapidarium Logo #42173Lapidarium (lat., = Steinbuch; zu lat. lapis = Stein). Zusammenstellung (vermeintlicher) magischer Eigenschaften der Edelsteine bzw. deren allegorischer Ausdeutungen nach christl. Verständnis. Lapidarien verfassten u.a. Albertus Magnus, Arnoldus Saxo, Marbodus Redonensis ('Liber de gemmis'; um 109...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Lapidarium

Lapidarium Logo #42871Sammlung von Steindenkmälern.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lapidarium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.