
Langlütjen (früher: Langlütjensand) ist der Name zweier im 19. Jahrhundert künstlich angelegter Watt-Inseln Langlütjen I und Langlütjen II in der Nordsee. Die Inseln gehören politisch zum Bereich der niedersächsischen Stadt Nordenham an der Unterweser. Auf ihnen stehen Reste von zunächst Preußischen und später Kaiserlichen Marine-Forts,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langlütjen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.