
Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die den spezifischen gesellschaftlichen und berufsständischen Bedürfnissen der Landbevölkerung dienen; Träger der Landvolkshochschulen in der Bundesrepublik Deutschland sind teils Bauern-, teils konfessionelle Verbände.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landvolkshochschulen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.