
von den Landtagsabgeordneten aus ihrer Mitte gewählt; der Landtagspräsident und seine Stellvertreter leiten die Sitzungen des Landtags , führen Abstimmungen durch und vertreten den Landtag nach außen. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Landtagspr%C3%A4sident
[Deutschland] - Der Landtagspräsident leitet mit seinen Stellvertretern die Sitzungen des Landtags, führt Abstimmungen durch und vertritt den Landtag in parlamentarischen und Verwaltungsangelegenheiten nach außen. Er wird von den Landtagsabgeordneten aus deren Mitte gewählt und bildet zusammen mit den Vizepräsidenten d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagspräsident_(Deutschland)
[Liechtenstein] - Der Landtagspräsident und der Landtagsvizepräsident des Fürstentums Liechtenstein werden jeweils in der Eröffnungssitzung für das laufende Jahr gewählt. Der Landtagspräsident beruft die Sitzungen während des Jahres ein; er leitet die Sitzungen und vertritt den Landtag nach aussen. Der Landtagsvizep...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagspräsident_(Liechtenstein)
[Österreich] - Landtagspräsident ist der Titel, den die Vorsitzenden der Landtage der österreichischen Bundesländer führen. == Geschichte == Auch die ursprünglich ständisch organisierten Landtage der österreichischen Kronländer kannten bereits das Amt des Landtagspräsidenten. Nach dem Ende der Monarchie und der Ko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagspräsident_(Österreich)

Der Landtag wählt auf seiner konstituierenden Sitzung am Beginn der Legislaturperiode aus seiner Mitte den Landtagspräsidenten. Er ist der höchste Repräsentant des Landtags und vertritt ihn in der Öffentlichkeit. Der Landtagspräsident leitet die Verhandlungen des Landtags. Im Gebäude des Landtags übt er das Hausrecht und die Polizeigewalt a...
Gefunden auf
https://www.landtag.sachsen.de/de/service/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.