
siehe Naturschutz .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Landschaftsschutzgebiete

L. sind Landschaftsräume, die zur Sicherung eines leistungsfähigen Naturhaushalts, zur Erhaltung ihres Erholungswertes, ihrer landschaftlichen Eigenart und biologisch-ökologischen Vielfalt gegen verunstaltende oder schädigende Eingriffe geschützt sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Landschaftsschutzgebiete (LSG) in Deutschland (Stand: 31. 12. 2002) BundeslandLandesfläche (in ha)Anzahl festgesetzter LSGFläche (in ha)Flächenanteil (in %) Baden-Württemberg3 575 1391 501802 94422,5 Bayern7 054 7447002 021 90428,7 Berlin88 9114810 93112,3 Brandenburg2 948 1221131 116 86737,9 Br...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landschaftsschutzgebiete, Abkürzung LSG, naturnahe Flächen, die zur Erhaltung ihrer ökologischen Vielfalt sowie eines ausgeglichenen Naturhaushaltes und ihres Erholungswertes gegen Veränderungen, z. B. Rodung von Waldstücken, Flussregulierung und Industrialisierung, geschützt werden. In Deutschland ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In § 15 Bundesnaturschutzgesetz werden Landschaftsschutzgebiete definiert als „rechtsverbindlich festgelegte Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft (...) erforderlich ist“. Landschaftsschutzgebiete haben das Ziel, die Leistungsfähigkeit der Naturgüter zu erhalten bzw. wiederherzustellen oder die Vielfalt und Eigena....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/landschaftsschutzgebiete/landschaf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.