
Landsberg ist der Name folgender geographischer Orte: historisch: sowie: Landsberg bezeichnet außerdem: Landsberg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landsberg
[Adelsgeschlecht] - Landsberg ist ein altes bergisches und westfälisches Adelsgeschlecht. Die Linien der Freiherren und Grafen von Landsberg-Velen bestehen bis heute. == Geschichte == Erster Vertreter des Geschlechts war der 1115 urkundlich erwähnte Everhard („Euerhardus, nobilis, advocatus et dapifer“) als Vogt und T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landsberg_(Adelsgeschlecht)
[Fraktion] - Landsberg war die Bezeichnung einer seit September 1848 bestehenden politischen Fraktion in der Frankfurter Nationalversammlung. Wie bei den meisten Fraktionen der Nationalversammlung bezieht sich der Name auf den üblichen Versammlungsort der Fraktionsangehörigen in Frankfurt am Main. Die Fraktion war eine Ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landsberg_(Fraktion)
[Ostpreußen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landsberg_(Ostpreußen)
[Saalekreis] - Landsberg ist eine Stadt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. == Geografie == Landsberg liegt im Städtedreieck Halle, Leipzig, Bitterfeld-Wolfen. Bis Halle (Saale) sind es ca. 19 km in südwestlicher Richtung. Leipzig liegt ca. 25 km südöstlich von Landsberg, und bis Bitterfeld-Wolfen sind es in nördliche Ric...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landsberg_(Saalekreis)

<i>(Warthe)</i> Lạndsberg (Wạrthe), deutscher Name der polnischen Stadt Gorzów Wielkopolski.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landsberg , 1) L. am Lech, unmittelbare Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberbayern, am Lech und an der Linie Bobingen-L.-Schongau der Bayrischen Staatsbahn, 566 m ü. M., hat 8 Kirchen, mehrere Klöster, ein Rathaus im Renaissancestil mit Fresken von Piloty und Schwoißer, ein wohlerhaltenes städtisches Archiv, ein prächtiges Thor (Bayerthor), ei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt/Bayern) - Landsberg am Lech: Stadtwappen Stadtwappen - oberbayerische Kreisstadt, 27 100 Einwohner; Rathaus (1699) mit Stuckfassade, gotisches Bayertor (1425), Stadtmauer mit Rundtürmen; Maschinenbau, Dämmstofferzeugung, Verlagswesen; Tourismus. – Lan...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landsberg-stadtbayern
(Stadt/Polen) Stadt in Polen, Gorzów Wielkopolski.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landsberg-stadtpolen
(Stadt/Sachsen-Anhalt) Stadt in Sachsen-Anhalt, Saalekreis, 8600 Einwohner; Burg auf dem Landsberg (um 1175), Zentrum der Mark Landsberg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landsberg-stadtsachsen-anhalt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.