[Studentenverbindung] - Der feierliche Landesvater ist ein seit dem 18. Jahrhundert unter Studenten üblicher Brauch, bei dem die Mützen auf die Klinge einer Fechtwaffe (Korbschläger, Glockenschläger) gespießt werden. Bei den frühen, landsmannschaftlich orientierten Studentenverbindungen war es üblich, zu Ehren ihres ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesvater_(Studentenverbindung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Landesvater, des -s, plur. die -väter, der Landesherr als ein Vater seiner Unterthanen betrachtet, der Vater des Landes, dessen Gattinn, oder auch eine regierende Landesfrau, in dieser Beziehung Landesmutter genannt wird. Unterobrigkeiten pflegt man in eben dieser Rücksicht auch wohl VÃ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_230

Landesvater , s. v. w. Landesherr; dann Name eines alten deutschen Studentenliedes mit den Anfangsworten: "L., Schutz und Rater", welches den Höhepunkt des feierlichen akademischen Kommerses bildet, wobei während des Gesanges die Mützen durchbohrt auf den Schläger geschoben werden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.