
1. Der L. gibt in der Heiztechnik die Höhe des Luftüberschusses, bezogen auf eine vollständige Verbrennung , an. Bei Lambda 1 werden genau so viele Sauerstoffatome herangeführt wie nötig. 2. Der L. gibt in der Bauphysik die Wärmeleitfähigkeit von Baustoffen (W/mK) an. Dämmstoffe werden in eine Wärmeleitfähigkeitsgruppe eingeordnet.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/l/lambda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.