
Die Lakkadiven sind eine indische Inselgruppe im Arabischen Meer. Sie bilden mit den nördlich gelegenen Amindiven und der südlich gelegenen Insel Minicoy (Maliku) das indische Unionsterritorium Lakshadweep. Die Lakkadiven umfassen die vier bewohnten Inseln Kavaratti (4,22 km²), Andrott (4,84 km²), Agatti (3,84 km²) und Kalpeni (2,79 km²) sow...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lakkadiven

Lakkadiven , englisch Laccadive Islands, Gruppe von 36 Koralleninseln im Arabischen Meer, westlich der Südwestküste Indiens. Die Lakkadiven bilden mit den Amindiven (Amindive Islands) und Minicoy das indische Unionsterritorium Lakshadweep mit 32 km<sup>2</sup> und (2006) 70 000 Einwohner...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gruppe von 19 Koralleninseln (10 unbewohnt) und zahlreichen Atollen im Arabischen Meer, zwischen 300 – 500 km westlich der Malabarküste Südwestindiens; 32 200 Ew. Sie bilden zusammen mit den Amindiven und Minikoy ein Territorium der Indischen Union. Hauptort Kavaratti.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lakkadiven
Keine exakte Übereinkunft gefunden.