
Als Weckschwelle bezeichnet man in der Medizin die Stärke eines bestimmten Reizes (beispielsweise akustisches Signal), die notwendig ist, um einen Schlafenden aufzuwecken. Die Höhe der Weckschwelle ist individuell verschieden. Sie hängt nicht nur von der Schlafphase ab, in der sich eine Person befindet, sondern auch von der Art des Reizes, da a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weckschwelle

Je nach Tiefe des Schlafs sind entsprechend stärkere Reize (z.B. Lautstärke eines Tons) nötig, um einen Schläfer zu wecken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045
Keine exakte Übereinkunft gefunden.