
Der Kreiselkompass ist ein Kompass, der sich parallel zur Rotationsachse der Erde orientiert und so die Nord-Südrichtung anzeigt. Da er einige Zeit für die Ausrichtung benötigt, wird er insbesondere bei langsamfahrenden Fahrzeugen wie Schiffen eingesetzt. Er arbeitet unabhängig vom Magnetfeld der Erde und zeigt deshalb keine magnetische Misswe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreiselkompass

= ein drehbarer aufgehängter Kreisel, der im Gegensatz zum Magnetkompaß auch in geschlossenen Metall-Hohlräumen die Nord-Süd-Richtung anzeigt. Er ist ein unmagnetischer Kompaß, der den Vorteil hat, stets genau rechtweisend Nord zu zeigen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Ein mit etwa 20 000 U/min rotierender drehbar aufgehängter Kreisel nutzt die Erdrotation zum Aufsuchen der Nordrichtung; zeigt im Gegensatz zum Magnetkompass auch in geschlossenen Metall-Hohlräumen und vom Magnetfeld der Erde unabhängig die Nord-Süd-Richtung an. Er ist ein unmagnetischer Kompass, der den Vorteil hat, stets genau rechtweisend No...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

1908 von H. Anschütz-Kaempfe (* 1872, † 1931) gebauter und seither noch verbesserter Kompass; im Prinzip ein schnell rotierender Kreisel, der so aufgehängt ist, dass sein Schwerpunkt unter dem Aufhängepunkt liegt und die Rotationsachse horizontal verläuft. Zeigt sie z. B. am Äquator (oder einer anderen Breite) in Ost-West-Ri...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreiselkompass
Keine exakte Übereinkunft gefunden.