
wobei η Ladewirkungsgrad ist, Qauf die aufgenommene Ladung, und Qzu die zugeführte Ladung. Der Ladewirkungsgrad liegt im Allgemeinen zwischen 70 % und 85 %. Bei Akkumulatoren wird jedoch meist sein Kehrwert, der Ladefaktor κ = 1/η angegeben. Ladefaktor κ für verschiedene Akkumulator-Typen: == Ladezeitabhängigkeit (NiCd) == Der Ladewirkungsg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ladewirkungsgrad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.