
Das Laborsystem ist ein physikalisches Bezugssystem, in dem der Beobachter (in seinem Labor) ruht. Es ist gewissermaßen das fundamentalste aller Bezugssysteme, da der Experimentierende selbst den Bezugspunkt darstellt und somit keine Transformationen nötig sind. Es ist zudem sehr leicht intuitiv zugänglich. Laborsysteme spielen eine sehr große...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laborsystem

Laborsystem, Laborkoordinatensystem, Physik: ein bezüglich des Labors, in dem der betreffende Versuch durchgeführt wird, festes Koordinatensystem. Im Laborsystem befindet sich der Schwerpunkt eines mechanischen Systems in der Regel nicht in Ruhe. (Schwerpunktsystem)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein mit dem Labor, d. h. meist mit der Erdoberfläche verbundenes Koordinatensystem, durch das physikalische Ereignisse mathematisch beschrieben werden. Stoßprozesse lassen sich z. B. einfacher in einem System erfassen, in dem der Schwerpunkt ruht (Schwerpunktsystem). Zum Übergang ins Laborsystem ist Koordinatentransformation nöt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laborsystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.